| | SLO | ENG | Cookies and privacy

Bigger font | Smaller font

Show document Help

Title:MOŽNOSTI ZMANJŠANJA KISLINE V VINU PRI SORTI Vitis vinifera L.cv. šipon
Authors:ID Krajnc, Suzana (Author)
ID Rajher, Zdenko (Mentor) More about this mentor... New window
Files:.pdf VS_Krajnc_Suzana_2009.pdf (550,32 KB)
MD5: 7171FD68002BF78388A000FCBFE7E12C
PID: 20.500.12556/dkum/5aefe67d-42af-4cde-9439-bf37184d1d7d
 
Language:Slovenian
Work type:Undergraduate thesis
Organization:FKBV - Faculty of Agriculture and Life Sciences
Abstract:V diplomski nalogi smo preučevali kateri način zmanjšanja kislin nam da najboljše rezultate, glede kakovosti vina ter ugotavljali vplive posameznih načinov zmanjšanja kislin na vino pri sorti šipon iz Ljutomersko – Ormoškega vinorodnega okoliša. Spremljali smo dozorevanje grozdja te sorte z ugotovljanjem relativne gostote. Pripravili smo si poskusne variante z dodatkom selekcioniranih vinskih kvasovk za običajno vrenje, z dodatkom selekcioniranih vinskih kvasovk za zmanjšanje kislin, z dodatkom kulture bakterij za mlečnokislinsko vrenje v mošt, z dodatkom kulture bakterij za mlečnokislinsko vrenje po alkoholnem vrenju, s kemičnim razkisom mošta, s kemičnim razkisom mladega vina in kontrolo. Pred nastavitvijo poskusa smo opravili kemijske analize mošta: vrednost pH, vsebnost titracijskih kislin, vsebnost prostega in skupnega žvepla, sladkorno stopnjo, vsebnost vinske in jabolčne kisline. Potek alkoholnega vrenja smo spremljali dnevno z merjenjem temperature in relativne gostote. Po prvem pretoku smo opravili čiščenje vina z enološkimi sredstvi (bentonit, PVPP, jajčni albumin, kremenčeva kislina). Dvakrat smo opravili senzorično analizo kakovosti vina v poskus zajetih vzorcev vin. S poskusom smo ugotovili, da dobimo najboljše rezultate pri zmanjševanju kislin s selekcioniranimi kvasovkami za zmanjšanje kislin. Pri tem dobimo zadovoljivo polno in harmonično vino zlasti primerno kot mlado vino. Najslabši način za zmanjšanje kislin smo opazili pri kemičnem razkisu pri katerem se nam je bistveno povišal pH, ker se nam je močno zmanjšala vsebnost vinske kisline. Zaradi tega se nam je vsebnost titracijskih kislin zmanjšala, tako da je prišlo v teh vzorcih tudi do spontanega biološkega razkisa.
Keywords:kislost, šipon, kemični razkis, biološki razkis, kvasovke, bakterije
Place of publishing:Maribor
Year of publishing:2009
PID:20.500.12556/DKUM-9876 New window
NUK URN:URN:SI:UM:DK:GUIOL7X8
Publication date in DKUM:14.08.2009
Views:11670
Downloads:924
Metadata:XML DC-XML DC-RDF
Categories:FKBV
:
KRAJNC, Suzana, 2009, MOŽNOSTI ZMANJŠANJA KISLINE V VINU PRI SORTI Vitis vinifera L.cv. šipon [online]. Bachelor’s thesis. Maribor. [Accessed 17 April 2025]. Retrieved from: https://dk.um.si/IzpisGradiva.php?lang=eng&id=9876
Copy citation
  
Average score:
0.5
1
1.5
2
2.5
3
3.5
4
4.5
5
(0 votes)
Your score:Voting is allowed only for logged in users.
Share:Bookmark and Share


Hover the mouse pointer over a document title to show the abstract or click on the title to get all document metadata.

Secondary language

Language:English
Title:MÖGLICHKEITEN DER MINDERUNG DES SÄUREGEHALTES BEIM WEIN DER SORTE Vitis vinifera L.cv. šipon
Abstract:Im Zuge der Diplomarbeit haben wir untersucht welche Art der Säureminderung uns die besten Ergebnisse liefert, in Bezug auf die Qualität des Weines. Dabei haben wir festgestellt, welche Auswirkungen die einzelnen Arten der Säureminderung auf den Wein der Sorte Šipon aus dem Weingebiet Ljutomer-Ormož haben. Vor der Weinlese haben wir das Heranreifen der Trauben dieser Sorte beobachtet und die Feststellung getroffen, dass sie eine relative Dichte aufweisen. Dann haben wir Nachstehendes für die Versuchsvarianten vorbereitet: Zusatz mit ausgewählter Weinhefe für die natürliche (herkömmliche) Gärung, Zusatz mit ausgewählter Weinhefe für die Verringerung des Säuregehaltes, Zusatz mit Bakterienkultur für den biologischen Säureabbau im Traubensaft, Zusatz mit Bakterienkultur für die Milchsäuregärung nach der Gärung des Alkohols, Zusatz mit chemischer Entsäuerung des Traubensaftes, Zusatz mit chemischer Entsäuerung des Jungweines und Kontrolle. Vor der Durchführung der Proben haben wir chemische Analysen des Mostes durchgeführt: pH-Wert, Titrationssäuregehalt, natürlicher und Gesamtschwefelgehalt, Zuckeranteil, Weinsäure- und Apfelsäuregehalt. Den Verlauf des Alkoholgärungsvorganges haben wir täglich durch das Messen der Temperatur sowie der relativen Dichte beobachtet. Nach dem ersten Durchlauf haben wir die Reinigung des Weines mit önologischen Mitteln (Bentonit, PVPP, Eier-Albumin, Kieselsäure) vorgenommen. Zwei mal haben wir auch eine sensorische Analyse hinsichtlich der Qualität des Weines mit umfangreichen Weinproben durchgeführt. Mit dem Versuch konnten wir feststellen, dass wir die besten Ergebnisse bei der Minderung des Säuregehaltes mit Hilfe von ausgewählter Weinhefe für die Säureminderung erhalten. Mit der angeführten Weinhefe erhalten wir einen zufriedenstellenden, vollen und harmonischen Wein, insbesondere entsprechend dem eines Jungweines. Die schlechteste Art für die Säureminderung haben wir bei der chemischen Entsäuerung, wo der pH-Wert wesentlich erhöht wurde, beobachtet. Deswegen wurde der Titrationssäuregehalt gemindert, jedoch kam es bei diesen Proben auch zu einer spontanen biologischen Entsäuerung.
Keywords:Säurehaltigkeit, Šipon, chemische Entsäuerung, biologische Säureabbau, Weinhefe, Bakterien


Comments

Leave comment

You must log in to leave a comment.

Comments (0)
0 - 0 / 0
 
There are no comments!

Back
Logos of partners University of Maribor University of Ljubljana University of Primorska University of Nova Gorica