1.
Sprachspiele als Motivationsfaktor im DaF-Unterricht mit jugendlichen und jungen Erwachsenen : Einsatzmöglichkeiten von Sprachelementspielen im WortschatzerwerbBrigita Kacjan, 2007, doktorska disertacija
Opis: Ausgehend von einem interdisziplinären Studium eng miteinander verwobener wissenschaftlicher Disziplinen wird in der vorliegenden Dissertation theoretisch untersucht und belegt, wie der Wortschatzerwerb bzw. das Wortschatzlemen bei Jugendlichen und jungen Erwachsenen verläuft und wie Sprachelementspiele sinnvoll in diesen Prozess integriert werden können. Die so eruierten Paradigmen bilden die Grundlage fUr die Entwicklung einer Sprachspieltypologie, die sich speziell mit dem institutionellen Wortschatzerwerb hei Jugendlichen und jungen Erwachsenen beschäftigt, Anhand einer empirischen Fallstudie wird die Effizienz einiger ausgewählter Sprachelementspiele in der Praxis mit jugendlichen Deutschlernem überprüft. Vor dem Hintergrund der theoretischen und empirischen Erkenntnisse werden die aufgestellten Hypothesen im Bezug auf den motivationalen Charakter von Sprachspielen bzw. Sprachelementspielen auf ihre Gilltigkeit überprüft. Schließlich werden noch ein Fragenkatalog und die entwickelte Sprachspieltypologie als Werkzeuge angeboten, die es einer DaF-Lehrkraft ermöglichen, Sprachelementspiele sinnvoll und zielgerichtet in ihrem DaF-Unterricht mit Jugendlichen und jungen Erwachsenen einzusetzen. Dies alles wird durch die genau beschriebene, erklärte und begründete Schrittabfolge des Wortschatzerwerbs, den ausgearbeiteten Fragenkatalog und die entwickelte Sprachspieltypologie ermöglicht.
Ključne besede: German, foreign languages, didactics, vocabulary, language games, motivation, cognition, learning, adolescents, dissertations
Objavljeno v DKUM: 27.05.2025; Ogledov: 0; Prenosov: 2
Celotno besedilo (9,70 MB)