| | SLO | ENG | Piškotki in zasebnost

Večja pisava | Manjša pisava

Iskanje po katalogu digitalne knjižnice Pomoč

Iskalni niz: išči po
išči po
išči po
išči po
* po starem in bolonjskem študiju

Opcije:
  Ponastavi


1 - 1 / 1
Na začetekNa prejšnjo stran1Na naslednjo stranNa konec
1.
MOVIERUNG – Gebrauch von gendergerechten Personenbezeichnungen und Vergleich von möglichen Übersetzungsäquivalenten auf Fakultätswebseiten der UNI Maribor und UNI Graz
Urša Gavez, 2015, diplomsko delo

Opis: Die vorliegende Diplomarbeit behandelt das Verhältnis zwischen Frauen und Männer hinsichtlich des Geschlechts in der Alltagssprache. Um eine bessere Ansicht in die Situation zu bekommen, wurden in der Forschung zwei Sprachen unter einander verglichen, und zwar die deutsche und die slowenische. Da in der Diplomarbeit zwei Sprachen inkludiert wurden, konnte die Problematik der Gleichbehandlung von Männer und Frauen auch aus dem Aspekt des Übersetzens berücksichtigt werden. Das Hauptziel der Diplomarbeit ist festzustellen, ob die Gleichbehandlung in der Sprache völlig integriert ist und welche Faktoren die Diskrepanz am meisten beeinflussen. Anhand der theoretischen Schließungen und Analysen von neuerlich durchgeführten Forschungen wurden Mitteilungen der Fakultätswebseiten der Universität Graz und Universität Maribor näher analysiert. Die Ergebnisse wurden aus 10 Fakultäten jeder Universität und davon 10 zufällig ausgewählten öffentlichen Mitteilungen jeder Fakultät erworben. Die erworbene Resultate wurden dann nach Sprache, Fakultätsorientierung und Formen der Personenbezeichnung kategorisiert. Danach wurden sie mit der Methode der deskriptiven Statistik ausgewertet, was in der vorliegenden Diplomarbeit ins Detail vorgestellt wird. Weiterhin wurde eine Analyse der Verwendung von möglichen Übersetzungsäquivalenten durchgeführt, die ergeben hat, dass die deutsche Sprache eine bessere Basis in der Suche nach Übersetzungsäquivalenten anbietet. Die steigende Tendenz der gendergerechten Verwendung von Personenbezeichnungen in der Alltagsprache, die aus den Ergebnissen der Diplomarbeit zu erfassen ist, dient als Beweis, dass Gleichbehandlung von Männer und Frauen nicht nur in den Vorschriften präsent ist, sondern wird sich langsam auch den Weg in das Gedächtnis der Menschen durchbahnen.
Ključne besede: Gleichbehandlung, gendergerechte Personenbezeichnungen, Movierung, Movierungsform, Übersetzungsäquivalent
Objavljeno v DKUM: 08.10.2015; Ogledov: 1514; Prenosov: 95
.pdf Celotno besedilo (952,35 KB)

Iskanje izvedeno v 0.05 sek.
Na vrh
Logotipi partnerjev Univerza v Mariboru Univerza v Ljubljani Univerza na Primorskem Univerza v Novi Gorici