| | SLO | ENG | Piškotki in zasebnost

Večja pisava | Manjša pisava

Iskanje po katalogu digitalne knjižnice Pomoč

Iskalni niz: išči po
išči po
išči po
išči po
* po starem in bolonjskem študiju

Opcije:
  Ponastavi


1 - 1 / 1
Na začetekNa prejšnjo stran1Na naslednjo stranNa konec
1.
TYPEN DES SPRECHERWECHSELS IM GESPRÄCH ZWISCHEN BÄRBEL SCHÄFER UND SASHA SCHMITZ
Karmen Bračun, 2015, diplomsko delo

Opis: Die Gesprächsanalyse hat sich in den letzten zehn Jahren mehr und mehr zu einer eigenständigen Teildisziplin der Linguistik herausgebildet. Die Grundeinheit der Kommunikation ist das Gespräch, weshalb sich die Gesprächsanalyse mit der Struktur und der Funktion sprachlicher Einheiten in einem Gespräch beschäftigt. Um ein Gespräch erfolgreich zu analysieren, muss man verschiedene Aspekte untersuchen. Das wichtigste ist der Sprecherwechsel, wobei man verschiedene Gesprächsschritte mit Hilfe einer Transkription gründlich beobachten und analysieren kann. In meiner Diplomarbeit habe ich zuerst einige Grundbegriffe der Gesprächsanalyse definiert, die mir bei der Analyse des ausgewählten Gesprächs bzw. Interviews geholfen haben. Bei der detaillierten Analyse habe ich auf der Basis der durchgeführten Transkription verschiedene Aspekte des Gespräch zwischen Bärbel und Sasha untersucht, wie z.B. die Struktur des Interviews, den Sprecherwechsel, die Höreraktivität, die Initiierung und Respondierung.
Ključne besede: Gesprächsanalyse, Gespräch, Interview, Bärbel und Sasha, Sprecherwechsel, Sprecher, Hörer, Pause
Objavljeno v DKUM: 05.06.2015; Ogledov: 1522; Prenosov: 93
.pdf Celotno besedilo (266,74 KB)

Iskanje izvedeno v 0.05 sek.
Na vrh
Logotipi partnerjev Univerza v Mariboru Univerza v Ljubljani Univerza na Primorskem Univerza v Novi Gorici