| | SLO | ENG | Cookies and privacy

Bigger font | Smaller font

Search the digital library catalog Help

Query: search in
search in
search in
search in
* old and bologna study programme

Options:
  Reset


1 - 2 / 2
First pagePrevious page1Next pageLast page
1.
TABLET PDs IN DER SCHULE UND DER DaF-UNTERRICH
Aleksandra Loredan, 2012, undergraduate thesis

Abstract: In der Diplomarbeit Tablet PCs in der Schule und der DaF-Unterricht (Deutsch als Fremdsprache) geht es darum, wie man Tablet PCs in der Schule und im DaF-Unterricht benutzen könnte. Weil das Thema in Slowenien noch nicht erforscht wurde, scheint es sinnvoll, als erstes das Thema Tablet PC im Unterricht zu präsentieren, darüber zu diskutieren und danach Vorschläge darzustellen, wie man die Tablet PCs in das Fremdsprachenunterricht Deutsch integrieren könnte. Diskussionen bezüglich Medien in der Schule gibt es viele, aber nur wenige befassen sich mit dem Einsatz von Tablet PCs im Unterricht, besonders nicht in Slowenien. In diesem Sinne soll das Ziel dieser Diplomarbeit sein, die Einsatzmöglichkeiten vonTablet PCs im Unterricht, mit Betonung auf dem DaF-Unterricht, aufzuzeigen. Die zentrale Frage ist, in welchen Umständen und unter welchen Bedingungen das Tablet PC als Lernmedium in den slowenischen Schulen eine erfolgreiche Anwendung sein würde. In dieser Diplomarbeit wird deutlich, dass die Verwendung der Tablet PCs sinnvoll sein würde, da das Tablet PC eine neue Art des Lernen und Lehrens ermöglicht. Das äußert sich in einer neuen Lehrerrolle, der Unterricht ist abwechslungsreicher, die Schüler haben mehr Eigenverantwortung, die Schulranzen sind leichter, die Mobilität ist höher und der Unterricht flexibler u.a.m. Außerdem hat das TabletPC als neues Medium einen positiven Einfluss auf die Lernmotivation und die vielen Applikationen lassen eine große Medienvielfalt im Unterricht zu. Im ersten Teil der Diplomarbeit wird beschrieben, wie sich die Welt und damit die Methoden beim Lehren und Lernen verändern. Es wird definiert, was Tablet PCs sind und wie man verschiedene Applikationen verwenden kann. Im zweiten Teil werden zwei Beispiele dargestellt, bei denen man Tablet PCs (iPads) im Unterricht schon benutzt. Das sind Die Kaiser Augusta Schule Köln aus Deutschland und Die Informatikhauptschule Jennersdorfaus Österreich. In Slowenien ist so eine Art des Unterrichts noch nicht bekannt. Es wurden zwar bereits Teststunden ausgeführt, aber leider blieb es dabei. Im dritten Teil werden Vorschläge aufgereiht, wie man Tablet PCs (iPads) in das slowenische Schulsystem einführen könnte und welche bedeutende Rolle dabei das Erziehungsministerium, die Lehrer und die Eltern spielen. Im letzten Teil richtet sich die Diplomarbeit konkret an das Fach – Deutsch als Fremdsprache. Dargestellt werden Applikationen, die sich für jüngere oder ältere Schüler eignen würden. Es gibt viele Applikationen für den Unterricht, aber keine für Deutsch als Fremdsprache für slowenische Schüler. Die Zusammenfassung stellt einen Überblick dar, der die positiven Seiten des Tablet PCs im Schuleinsatz zusammenfasst und betont. Betont wird auch, dass den Lehrern nicht nur bzw. vordergründig das Lernziel wichtig sein soll, sondern der gesamte Arbeits- bzw. Lehrprozess.
Keywords: neue Lernmethoden, Tablet PC, Applikationen (Apps), iPad, Fremdsprachenunterricht
Published in DKUM: 30.10.2012; Views: 2589; Downloads: 192
.pdf Full text (6,05 MB)

2.
RAZVOJ IGER ZA IOS
Rok Povše, 2011, undergraduate thesis

Abstract: Diplomsko delo predstavlja ključne značilnosti in omejitve platforme iOS ter navaja različne poslovne modele za trženje mobilnih aplikacij. Predstavljene so ključne tehnologije za delo z zvokom in grafičnim vmesnikom, pri čemer je podrobneje predstavljen odprtokodni pogon za igre, cocos2d za iPhone. Navedene so najboljše prakse in načini za optimizacijo pri razvoju iger za platformo iOS. Zadnji del diplomskega dela obsega implementacijo praktične rešitve, igre Traffic Master. Igra je implementirana v skladu s stopnjami, katerim moramo slediti pri razvoju iger in izkorišča tehnologije predstavljene v diplomskem delu.
Keywords: iOS, iPhone, iPod Touch, iPad, razvoj iger, OpenGL, UIKit, Core Graphics, Core Animation, cocos2d, zasnova iger
Published in DKUM: 05.04.2011; Views: 3414; Downloads: 305
.pdf Full text (5,55 MB)

Search done in 0.06 sec.
Back to top
Logos of partners University of Maribor University of Ljubljana University of Primorska University of Nova Gorica