1.
FORM UND GEBRAUCH VON PHRASEMEN IN AUSGEWÄHLTEN TEXTSORTEN IN DER ZEITSCHRIFT DER SPIEGELKristina Kolar, 2013, undergraduate thesis
Abstract: In Nachrichten, besonders in Schlagzeilen, werden viele Phraseme benutzt. Diese werden oft verwendet, um die Nachricht spannender zu machen und den Leser dazu zu bewegen, die Nachricht zu lesen oder sogar die Zeitschrift zu kaufen. Wenn man das Phrasem nicht richtig versteht, kann die Aussage völlig falsch interpretiert werden. Solche Wortverbindungen sollte man nicht unbeachtet lassen und deshalb habe ich mich entschlossen, mich näher mit dem Thema Phraseologie in der Publizistik zu befassen.
In der vorliegenden Diplomarbeit habe ich analysiert, wie viele und welche Phraseme in den ausgewählten Textsorten der Zeitschrift Der Spiegel vorkommen und ihre Merkmale und Funktion beschrieben. Die Analyse zeigt, dass es zwischen den journalistischen Textsorten Unterschiede sowie Gemeinsamkeiten gibt. Eines dieser Ergebnisse ist auch die Feststellung, welche Phraseme am häufigsten vorkommen und welche Funktion sie in der jeweiligen Textsorte haben.
Keywords: Phrasem, Phraseologie, journalistische Textsorte, Zeitschrift
Published in DKUM: 10.04.2013; Views: 1798; Downloads: 104
Full text (322,83 KB)