2.
Die Wahl zwischen Kapitalismus und Sozialismus. Vergleich der Protagonistinnen in Der geteilte Himmel und Geld oder LebenAlen Vugrinec, 2018, master's thesis
Abstract: Das Ziel dieser Magisterarbeit war es festzustellen, warum wir in Christa Wolfs Der geteilte Himmel und in Birgit Vanderbekes Geld oder Leben eine weibliche Protagonistin vorfinden, die sich für eine sozialistische Lebens- und Denkweise entscheidet und dem Kapitalismus gegenübersteht.
Zuerst wurden die historischen Hintergründe Deutschlands in den Nachkriegsjahren (die BRD, die DDR, Berliner Mauer) besprochen, daraufhin wurde die Literatur nach 1945 in Deutschland ausführlich thematisiert und danach folgte die Analyse der beiden Werke (die Strukturen, die Erzähltechniken, Sprache, rhetorische Stilmittel, Zeit und Raum, Themen und Symbole). Anschließend folgte die Analyse der Figuren in beiden Werken (Figurenkonstellation). Mithilfe dieser Analyse konnten die Gründe für die Favorisierung des Sozialismus bei beiden Protagonistinnen festgestellt werden. Solch eine Gliederung dieser Arbeit ermöglichte auch Antworten auf die gestellten Hypothesen zu finden. Zuletzt folgte noch die Darstellung Deutschlands in beiden Werken (Unterschiede zwischen Ost und West).
Keywords: Christa Wolf, Birgit Vanderbeke, Der geteilte Himmel, Geld oder Leben, Sozialismus, Kapitalismus, BRD, DDR, Favorisierung.
Published in DKUM: 16.10.2018; Views: 1283; Downloads: 249
Full text (408,67 KB)